mail@strobel-daniel.de

Multimedia Designer

Servus, mein Name ist Daniel Strobel und ich wohne derzeit in Sachsen-Anhalt. Anfang 2022 absolvierte ich mein praxisorientiertes Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Meine Stärke ist vor allem das Erstellen von 3D-Inhalten, egal ob statisch, animiert oder interaktiv. Dabei lasse ich mich gerne von der Natur inspirieren.

Der verstrahlte Wald

Game-Konzept

Studienarbeit. „Der verstrahlte Wald“ ist ein Survival-Game, in dem kleine Mäuse durch Sammeln radioaktiver Pilze den Wald von Strahlung befreien. Neben der Radioaktivität müssen sie sich auch der Nahrungsknappheit und den anderen Waldbewohnern stellen.

Trailer

Der Game-Konzept-Trailer zeigt simuliertes Gameplay und gibt eine kurze Einführung in den Plot.

Blender
After Effects

Hör-Tipps

2D-Animation

Auftragsarbeit. Die Forschungsstelle FST hatte seit 2019 Tipps für Hörgeschädigte erarbeitet und dieses Jahr als in sechs Themengebieten aufgeteilte Hefte veröffentlicht. Diese habe ich mithilfe 2D-Animation vom analogen Printmedium ins digitale überführt.

Die Animationen entstanden im Rahmen des Projekts AutaRK_aktiv hören (ZS/2019/07/99750)
der Forschungsstelle zur Rehabilitation von Menschen mit kommunikativer Behinderung (FST) e. V.

Illustrationen von Frank Hargina.
PX-BOX.de

After Effects

Amphibische Ziele

3D-Animation

Studienarbeit. Der Kurzfilm erzählt die Geschichte von einer Lurchlarve, die sich langsamer entwickelt, als der Rest seiner Gruppe. Beim aktiven Versuch, mit ihnen mitzuhalten, erkennt der Lurch seine Grenzen und findet dabei neue Freunde.

Umgesetzt ist das Rig, welches sich von Larve zu erwachsenen Tier verwandeln kann und die Filmszene, in der der Lurch bemerkt, dass er ein Bergmolch und kein Salamander ist

Blender

Lichtgestalten

Beamerinstallation

Studienarbeit. Für das 750-jährige Domjubiläum in Halle konzipierte und produzierte meine Projektgruppe eine Installation, welche die Geschichte des Doms erzählt. Dafür bestrahlten wir das verschlossene Westportal und brachten dadurch historische Personen zurück in das alte Gebäude.

Um auf die besonderen Raumeigenschaften eingehen zu können, wurden die Projektionen in einem virtuellen Dom simuliert.
Illustration und Animation der Figuren stammen von Mitstudierenden. Ich war für Simulation und Motion-Graphics verantwortlich.

Illustrator
After Effects
Blender

Virtuelle Musterwohnung

3D-Modelling

Auftragsarbeit. Für die „Digitale Wohnberatung Bayern“ erstellte ich 3D-Grafiken, die eine virtuelle Musterwohnung illustrieren. Eine Iteration des 2D-Rundgangs zur 360°-Version wurde von mir in Unity umgesetzt.


Arbeitgeber:
advance.media - Die Ideenküche GmbH

Projektwebsite:
digitale-wohnberatung.bayern

Blender
Unity

Oachkatzl

VR-Game

Studienarbeit. Oachkatzl VR ist ein meditatives Spiel in dem man Eichhörnchen mit Nüssen füttert. Weil sie die Nüsse für später eingraben und oft vergessen, wächst mit der Zeit ein immer dichter werdender Wald.



Das Spiel basierte ursprünglich auf einer Animation, die das Verhalten von Eichhörnchen darstellt.

3ds Max
Unity